passen

passen
vi
1) (j-m) быть впо́ру кому-либо

das Kleid / der Mántel pásste ihr — пла́тье / пальто́ бы́ло ей впо́ру

die Schúhe pássen ihm — боти́нки ему́ впо́ру [как раз]

2) (zu D) подходи́ть, идти́; быть к лицу́

díeses Kleid passt dir gut / schlecht — э́то пла́тье идёт / не идёт тебе́

díese Fárbe passt nicht zu dir — э́тот цвет тебе́ не идёт

der Hut passt gut zu déinem néuen Mántel — (э́та) шля́па подхо́дит к твоему́ но́вому пальто́

díese Fárben pássen áusgezeichnet zueinánder — э́ти цвета́ прекра́сно подхо́дят друг к дру́гу, э́ти цвета́ прекра́сно сочета́ются друг с дру́гом

3) (D, zu D) подходи́ть; годи́ться кому-либо, устра́ивать кого-либо

sie pássen zueinánder — они́ подхо́дят друг дру́гу

das passt nicht hierhér — э́то сюда́ не подхо́дит, э́тому здесь не ме́сто

das passt mir nicht — э́то мне не подхо́дит, э́то меня́ не устра́ивает

der néue Kollége pásste dem Léiter nicht — но́вый сотру́дник не устра́ивал руководи́теля [нача́льника]; но́вый сотру́дник не (по)нра́вился нача́льнику

du passt für díese Stélle nicht — ты не подхо́дишь [не годи́шься] для э́той до́лжности

er passt nicht zum Léhrer — он не годи́тся в учителя́

wann darf ich Sie mórgen besúchen? - Um 15 Uhr passt es mir gut — когда́ я за́втра могу́ навести́ть вас? - Мне подхо́дит [удо́бно] в 15 часо́в


Немецко-русский словарь активной лексики. М.: - «Русский язык-Медиа». . 2003.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Полезное


Смотреть что такое "passen" в других словарях:

  • Passen — bezeichnet: Einpassen, in der Technik das genaue Einfügen von Teilen, siehe Passung im Mannschaftssport den Vorgang des Zuspielens des Sportgeräts an einen Mitspieler, siehe Pass (Sport) Passen (Jonglieren), beim Jonglieren das Zuwerfen von… …   Deutsch Wikipedia

  • passen — passen: Frz. passer »gehen, vorübergehen usw.«, das auch die Quelle für unser Fremdwort ↑ passieren ist, erscheint bei uns durch niederl. Vermittlung bereits im 13. Jh. am Niederrhein, und zwar entlehnt zu ‹ge›passen »zum Ziel kommen, erreichen« …   Das Herkunftswörterbuch

  • passen — Vsw std. (13. Jh.) Entlehnung. Wndd. (ge)passen zum Ziel kommen, erreichen ist entlehnt aus frz. passer vorübergehen, hingehen . Daraus zunächst die neuhochdeutsche Bedeutung gut sitzen, angemessen sein , wie auch in anpassen und jemandem etwas… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • passen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • stehen • recht sein • einpassen • angenehm sein Bsp.: • Dieses Kleid passt nicht. • …   Deutsch Wörterbuch

  • passen (zu) — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • zusammenpassen Bsp.: • Diese Farben passen nicht zusammen. • Ich kaufte eine Tasche, die zu meinen Schuhen passte …   Deutsch Wörterbuch

  • passen — V. (Grundstufe) jmds. Erwartungen entsprechen Synonym: recht sein Beispiele: Am Montag passt es mir gut. Das passt mir nicht. passen V. (Aufbaustufe) einen Ball an den Spieler der eigenen Mannschaft weiterleiten Synonym: zuspielen Beispiel: Er… …   Extremes Deutsch

  • Passen — Passen, 1) (Jagdw.), Genuß geben; 2) das Recht, das Spiel einzugehen u. die Mitspieler gegen sich spielen zu lassen, aufgeben; 3) im Spiel, einen ausgebotenen Satz nicht mithalten …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Passen — (frz.), ein Kartenspiel vorüber gehen lassen, es ablehnen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • passen zu — [Network (Rating 5600 9600)] Bsp.: • Weißwein passt zu Fisch …   Deutsch Wörterbuch

  • passen — passen, passt, passte, hat gepasst 1. Der Pullover passt mir nicht mehr. 2. Der Schlüssel passt nicht ins Schloss. 3. Wann soll ich kommen? Passt es Ihnen morgen Abend? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • passen — (sich) eignen für; taugen (umgangssprachlich); klein beigeben (umgangssprachlich); die Segel streichen (umgangssprachlich); das Handtuch schmeißen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»